Wie reinige ich eine Seidenschlafmaske?

Zur Maximierung der Qualität und Haltbarkeit Ihrer Schlafmaske, empfehlen wir:

  • pH-neutrales Flüssigwaschmittel
  • maschinenwäsche empfindlich unter 30 ° C (86 ° F) (Feinwäsche-Waschbeutel) oder kalt.
  • handwäsche unter 30 ° C (86 ° F) oder kalt.
  • trockenreinigung
  • kein Trichlorethylen
  • niedrige Hitze bügeln
  • dampf oder trocken
  • nicht bleichen
  • nicht im Trockner trocknen

Traditionell wird Seide nur von Hand gewaschen und chemisch gereinigt. Schläfrige Seide ist von höchster Qualität, daher sind sie maschinenwaschbar, aber sie sind immer noch Seide und brauchen so viel Pflege, wie wir ihnen geben können.

Verwenden Sie IMMER ein ph-neutrales Flüssigwaschmittel und/oder Weichspüler. Seide ist eine Naturfaser und das Waschen in einer zu sauren oder alkalischen Lösung kann dazu führen, dass die Seide in einem einzigen Waschgang aushärtet. Wenn Sie kein Reinigungsmittel finden, das den pH-Wert angibt, wählen Sie einfach eines, das Seide angibt. Verwenden Sie keine Bleichmittel.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Wassertemperatur. Selbst etwas über 30 Grad Celsius oder 85 Grad Fahrenheit kann die Seide dramatisch verändern. Die sicherste Methode, wenn Ihre Maschine keine genauen Heizeinstellungen vorgibt, ist entweder kalt oder nur eine Stufe über kalt.

Eine Feinkosttasche ist optional, abhängig von Ihrer Waschmaschine und davon, ob sie dazu neigt, Gegenstände zu greifen und zu zerreißen.

Wenn Sie die Lebensdauer Ihrer Augenmaske maximieren möchten, ist Händewaschen die ultimative Methode. Wir empfehlen auch, es auf natürliche Weise trocknen zu lassen, anstatt es im Trockner zu trocknen.

Behandle deine Schläfrigkeit Augenmaske mit Sorgfalt, und es wird Sie unzählige Nächte lang mit luxuriösem Schlaf verwöhnen!

RELATED ARTICLES