PFLEGEHINWEISE

Nachhaltigkeit ist für uns ein Leitprinzip – nicht nur bei der Herstellung, sondern auch, wie unsere Produkte gelebt werden sollen. Jedes Seidenstück ist gemacht, um lange zu halten: Es bewahrt seine Weichheit, seinen Glanz und Komfort. Mit achtsamer Pflege vertieft sich die Schönheit und hält lange an. Weniger Ersatz. Weniger Abfall. Eine kleinere Umweltbelastung. Oft sind es einfache Gewohnheiten – wie wir waschen, lagern und pflegen –, die leise einen bewussteren Lebensstil formen.
Pflegen heißt wertschätzen, was wir nah bei uns behalten wollen.

🧺 RICHTIG WASCHEN
  • Bereiten Sie kühles Wasser vor (max. 35 °C).
  • Geben Sie eine moderate Menge Seidenwaschmittel hinzu.
  • Drücken Sie das Seidenkleidungsstück vorsichtig ins Wasser.
  • Sanft drehen, nicht reiben oder verdrehen.
  • Gründlich mit kühlem sauberem Wasser spülen
  • Vorsichtig ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen
  • Auf links drehen und im Schatten zum Trocknen aufhängen
🔌 RICHTIG BÜGELN
  • Drehen Sie das Seidenstück auf links, um die Oberfläche zu schützen.
  • Stellen Sie Ihr Bügeleisen auf niedrigste Stufe, ideal „Seide“ oder max. 110 °C(230 °F).
  • Legen Sie ein Bügeltuch über die Seide als Schutzschicht.
  • Bügeln Sie, wenn die Seide leicht feucht ist oder besprühen Sie sie leicht – niemals trocken bügeln.
  • Vermeiden Sie direkten Dampf, um Wasserflecken zu verhindern.
  • Bügeln Sie sanft und bewegen Sie das Bügeleisen gleichmäßig
🚫 NICHT MEHR TUN
  • Seide mit anderen Stoffen mischen.
  • Seide großer Hitze aussetzen (Bügeln, Trocknen, heißes Wasser usw.).
  • Starke alkalische oder enzymatische Reiniger verwenden.
  • Seide direkt nach dem Duschen tragen.
  • Seide an scharfen Haken oder Bügeln aufhängen.
  • Parfüm oder Deo direkt auf Seide sprühen.

FAQ

Warum braucht Seide besondere Pflege?

Kann ich Seide in der Waschmaschine waschen?

Wie oft sollte ich meine Seide waschen?

Kann ich Seide im Trockner trocknen?

SOS bei Seidenflecken: Eine Rettungsanleitung