Humane Biokompatibilität von künstlichen Blutgefäßen aus Seide - Seide

Da Seide das gleiche Protein wie Keratin und Kollagen des menschlichen Körpers ist, ist die Struktur sehr ähnlich und weist daher eine ausgezeichnete Biokompatibilität für den Menschen auf, eine einzigartige Eigenschaft, die andere Textilfasern nicht haben. Um die wissenschaftliche Zuverlässigkeit dieses Arguments weiter zu verdeutlichen, möchte ich, bevor ich über die Beziehung zwischen Seide und menschlicher Haut spreche, über künstliche Blutgefäße und chirurgische Nähte aus Seide sprechen. Vielleicht kann es von einer anderen Seite überzeugender sein. Erklären Sie das Problem energisch.
Bereits 1957 begann China mit der Entwicklung künstlicher Blutgefäße aus Maulbeerseide für klinische Studien. Nach schrittweiser Verbesserung und Perfektionierung des Herstellungsprozesses konnten künstliche Seidenblutgefäße verschiedener Typen und Kaliber hergestellt werden, um den Anforderungen verschiedener Arten von Gefäßerkrankungen gerecht zu werden. , Der Anwendungsbereich wurde kontinuierlich erweitert und relativ gute Heilwirkungen erzielt. Die erfolgreiche Entwicklung und klinische Anwendung von künstlichen Blutgefäßen aus Maulbeerseide ist ein wichtiger Beitrag Chinas zur medizinischen Gemeinschaft.
Jede Art von künstlichem Blutgefäß muss die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Haben stabile physikalische und chemische Eigenschaften
- Keine Fremdkörperreaktion
- Keine allergische Reaktion
- Keine krebserzeugende Wirkung
- Stärke und Haltbarkeit
- Resistent gegen Desinfektion
- Bequemer Herstellungsprozess
- Nach dem Stricken ist es nahtlos, durchlässig, flexibel, erzeugt keine scharfen Winkel und ist elastisch und nicht leicht zu welken.
- Künstliche Blutgefäße aus synthetischen Chemiefasern sind jedoch weltweit weit verbreitet, insbesondere Polyester und Polytetrafluorethylen.
Unter dem Gesichtspunkt von Tierversuchen hat die Abteilung für Gefäßchirurgie des Shanghai First Medical College mehr als 200 Experimente durchgeführt, bei denen ein Abschnitt der Lungenaorta, der Bauchaorta oder der Halsschlagader und der Oberschenkelarterie des Hundes entfernt und künstliche Blutgefäße aus Maulbeerseide verwendet wurden. Die Transplantation wurde durchgeführt und die visuellen und mikroskopischen Untersuchungen wurden gemäß dem Plan durchgeführt (die kürzesten 4 Tage, die längsten 12 Jahre), und es wurde festgestellt, dass das transplantierte künstliche Blutgefäß von einer Schicht intakten fibrösen Gewebes umgeben war, um eine Außenwand zu bilden, und es gab ein grauweißes intimales Wachstum in der Höhle , dünn und glatt, ähnlich der Intima allgemeiner Blutgefäße, die Anastomose ist flach und glatt, die Außenwand und die Intima sind eng mit dem künstlichen Blutgefäß verbunden, und das künstliche Blutgefäß befindet sich dazwischen, ohne Veränderung. Mit anderen Worten, das künstliche Blutgefäß aus Seide stößt den lebenden Körper nicht ab und ist mit dem Fleisch und Blut des lebenden Körpers zusammengewachsen.
Aus der Perspektive klinischer Studien am Menschen verwendete das Shanghai Zhongshan Hospital künstliche Blutgefäße aus Maulbeerseide, um 152 Fälle von Aneurysmen, arteriosklerotischen Verschlusskrankheiten, Polyarteriitis, arteriovenöser Atrophie, Arterienverletzungen und portaler Hypertonie usw. zu behandeln. Der Durchmesser der transplantierten Blutgefäße beträgt maximal 2 cm, das Minimum 0,5 cm und das längste 60 cm.
- Abdominale Aortenaneurysma-Resektion, künstliche Blutgefäßtransplantation aus Seide, die kürzeste ist 3 Monate, die längste ist 14 Jahre, die durchschnittliche Nachbeobachtungszeit beträgt 53 Monate, die Durchgängigkeitsrate beträgt 96,2%
- Nach thorakal-abdominaler Aortenstenose und künstlicher Bypass-Transplantation von Blutgefäßen aus Seide wurden 7 Fälle länger als 3 Jahre nachbeobachtet, die längste 13 Jahre und 8 Monate und die Durchgängigkeitsrate 92%
- Nach Extremitätenaneurysmen-Resektion und künstlicher Blutgefäßtransplantation beträgt die längste Nachbeobachtungszeit 18 Jahre und die Durchgängigkeitsrate 70% ~ 80%
Wissenschaftler führten Tierversuche durch und stellten fest, dass künstliche Blutgefäße aus Nylonfasern nach 6 Monaten 80% und nach 2 Jahren 95% ihrer Festigkeit verloren. Nach der Verwendung von künstlichen Blutgefäßen aus Polyester für mehr als zwei Jahre, die Kunstfaser